Fotoblog April 2019

Das Blässhuhn, 22. April 2019 

 

Aufnahmeparameter:

 

Bennweite 300 mm

Blende 2.8

ISO 320

Belichtungszeit 1/640 sek

Baureihe 58 311, 15. April 2019

 

Die Dampflok wurde 1921 von der Maschinenbau-Gesellschaft in Karlsruhe gebaut und als G12 bei der Badischen Staatsbahn in Dienst gestellt. Ab 1925 trug sie die Bezeichnung Baureihe 58 311. Nach dem 2. Weltkrieg kam die Lok in die DDR wo sie bis zu ihrer Außerdienststellung 1977 im Einsatz war.

Heute ist die Lok im Bestitz der "Ulmer Eisenbahnfreunde e.V." und war am vergangenen Wochenende zu Gast beim

11. Dresdner Dampfloktreffen. 

 

Aufnahmeparameter:

 

Bennweite 24 mm

Blende 4

ISO 400

Belichtungszeit 1/1000 sek

Sonnenaufgang auf den Lofoten, 09. April 2019

 

Die Sonnenaufgänge auf den Lofoten bestechen durch ein sehr weiches gelbes Licht. In diesen Genuss kommen auch die Passagiere des Postschiffs der Hurtigruten. Die Schiffe sind täglich nach Norden und Süden entlang der Norwegischen Küste unterwegs.

 

Sonnenuntergang am Heinabergsjökull, 01.April 2019

 

Die beiden ersten Aufnahmen zeigen den Gletscher Heinabergsjökull zum Sonnenuntergang und sind im März 2019 in Island entstanden. Der Heinabergsjökull ist eine der vielen Gletscherzungen des Vatnajökull, dem größten Gletscher Islands.

Das dritte Bild zeigt die umliegenden Berge welche das letzte Sonnenlicht in den Abendhimmel reflektieren.

 

Druckversion | Sitemap
© Thomas Schötz 2022