Die Schwedenlöcher , 27.Februar 2017
Der Winter war am vergangenen Wochenende in der Sächsischen Schweiz noch allgegenwärtig. Die Aufnahme ist in den Schwedenlöchern entstanden. Die Wege und Treppen sind dort noch mit viel Schnee und Eis bedeckt.
Aufnahmeparameter:
Brennweite 28mm
Blende 16
ISO 100
Belichtungszeit 8 sek mit Haida Graufilter ND 0.8
Im Prießnitzgrund, 22.Februar 2017
Das Bild zeigt die Prießnitz in der Dresdner Heide nahe des Wasserfalls in Klotzsche Königswald. Sie entspringt nahe Rossendorf in einer Höhe von 281 über NN und mündet in Dresden in die Elbe. Insgesamt hat die Prießnitz eine Länge von ca. 25 Kilometern.
Aufnahmeparameter:
Brennweite 35mm
Blende 13
ISO 100
Belichtungszeit 30 sek mit Haida Graufilter ND 3.0
Zittauer Schmalspurbahn anno 2016, 16.Februar 2017
Auf den Fotos ist der Bahnhof Johnsdorf im Zittauer Gebirge zu sehen. Die Schmalspurbahn verkehrt zwischen Zittau und den Kurorten Johnsdorf und Oybin. Trennungsbahnhof ist der Bahnhof Bertsdorf. Die Züge fahren auf der 750mm Kleinbahnstrecke seit 24. November 1890.
Aufnahmeparameter:
Brennweite 24mm / 80mm
Blende 5.6
ISO 320
Belichtungszeit 1/200 sek
Möwen an der Pillnitzer Schlossfähre, 12.Februar 2017
Aufnahmeparameter:
Brennweite 400mm
Blende 5.6
ISO 200
Belichtungszeit 1/400 sek
Kiefer auf dem Lilienstein, 11.Februar 2017
Die wohl meist fotografierte Kiefer der Sächsischen Schweiz befindet sich auf der Ostseite des Lilienstein.
Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang.
Aufnahmeparameter:
Brennweite 105mm
Blende 4
ISO 160
Belichtungszeit 1/1250 sek
Ebenheit, 06.Februar 2017
Das Foto zeigt einen Teil der Ortschaft Ebenheit in der Sächsischen Schweiz. Diese befindet sich auf der Hochebene direkt unterhalb des Lilienstein. Im Hintergrund ist der Königstein mit Festung zu sehen.
Aufnahmeparameter:
Brennweite 65mm
Blende 7.1
ISO 100
Belichtungszeit 1/160 sek
Rangierbahnhof Dresden Friedrichstadt, 05.Februar 2017
Aufnahmeparameter bei allen Bildern:
Blende 13
ISO 50
Belichtungszeit 30 sek
Schloss Albrechtsberg Dresden, 01.Februar 2017
Schloss Albrechtsberg ist eines der drei Elbschlösser. Es wurde zwischen 1850 und 1854 für Prinz „Albrecht von Preußen“ erbaut und befindet sich am rechten Elbhang im Stadtteil Loschwitz.
Aufnahmeparameter:
Brennweite 24mm
Blende 5.6
ISO 50
Belichtungszeit 20 sek